Die Juni-Ausgabe auf einen Blick

„Kommunale Demokratie vor aktuellen Herausforderungen“ – so lautet der Titel der aktuellen Juni-Ausgabe unserer Zeitschrift, in deren Mittelpunkt der zweite Teil der Berichterstattung zum DLT-Professorengespräch 2024 steht, nachdem die ersten Beiträge zur Veranstaltung bereits in der diesjährigen Mai-Ausgabe veröffentlicht wurden (siehe Der Landkreis, Heft 5 2024, S. 202 ff.).

Der Deutsche Landkreistag dokumentiert an dieser Stelle alljährlich sein Professorengespräch, das im Frühjahr d. J. zum 31. Mal in Folge stattgefunden hat und sich als Format des jährlichen Austausches aktueller, aber auch strukturell bedeutsamer kommunalrelevanter Fragestellungen etabliert hat. In diesem Jahr finden die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besondere Beachtung, nachdem es seit dem Sommer 2023 in einigen Bundesländern in der Öffentlichkeit stark beachtete, vereinzelte Bürgermeister- und Landratswahlen gegeben hat. Im Herbst 2024 stehen zudem Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg an. Dies gab den Anlass, zahlreiche Fragestellungen zur inneren Kommunalverfassung zwischen Bewährung und Entwicklungsnotwendigkeiten unter der Gesamtthematik: „Kommunale Demokratie zwischen Beteiligungschancen und Radikalisierungsgefahren“ zu behandeln. Besonders fruchtbar für das Gespräch waren dabei neben der gewohnten Einbeziehung juristischer Fragestellungen Betrachtungen aus der politikwissenschaftlichen Perspektive.

Wie immer wird ein Tagungsband (Band 61) zum DLT-Professorengespräch im Sommer dieses Jahres beim Richard Boorberg Verlag im Rahmen der Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Kommunalrecht erscheinen.

 

 

Der kommunale Spitzenverband der 294 Landkreise

Der Deutsche Landkreistag (DLT) vertritt drei Viertel der kommunalen Aufgabenträger, rund 96 % der Fläche und mit 57 Mio. Einwohnern 68 % der Bevölkerung Deutschlands.

Deutscher Landkreistag

Ulrich-von-Hassell-Haus
Lennéstraße 11
10785 Berlin
030 590097-309
info@landkreistag.de