Angesichts der Tatsache, dass die Mehrzahl der Flüchtlinge für längere Zeit in Deutschland verbleiben wird, ist Sorge für eine frühzeitige und gelingende Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu tragen. Den Landkreisen kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Die Landkreise organisieren kreisweite Netzwerke für Integration und arbeiten hierbei mit den Gemeinden, den Wohlfahrtsorganisationen, Vereinen, Religionsgemeinschaften und Organisationen der verschiedenen Ausländergruppen zusammen. Überdies sind die Volkshochschulen, die oftmals von Landkreisen getragen werden, die wichtigsten Anbieter von Integrationskursen. Integration ist seit Langem eine durch und durch kommunale Aufgabe.

Dokumente und Artikel

 

Der kommunale Spitzenverband der 294 Landkreise

Der Deutsche Landkreistag (DLT) vertritt drei Viertel der kommunalen Aufgabenträger, rund 96 % der Fläche und mit 57 Mio. Einwohnern 68 % der Bevölkerung Deutschlands.

Deutscher Landkreistag

Ulrich-von-Hassell-Haus
Lennéstraße 11
10785 Berlin
030 590097-309
info@landkreistag.de