Das Bürgergeld nach dem SGB II strebt die Integration erwerbsloser Menschen in Erwerbstätigkeit an und sichert gleichzeitig deren Lebensunterhalt. Träger sind die Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Bundesagentur für Arbeit. Sie arbeiten in ¾ der Jobcenter in Form gemeinsamer Einrichtungen zusammen. ¼ der Jobcenter ist rein kommunal. In diesen kommunalen Jobcentern werden die Leistungsberechtigten von den Landkreisen und kreisfreien Städten in alleiniger Verantwortung betreut (www.kommunale-jobcenter.de).

Zum Austausch der Jobcenter untereinander betreibt der Deutsche Landkreistag zwei Fachforen: für kommunale Jobcenter und für gemeinsame Einrichtungen.

Für Bürgerinnen und Bürger bietet die Sozialplattform Informationen und Erklärungen rund um die verschiedenen Sozialleistungen sowie die Möglichkeit, diese direkt online zu beantragen.

Artikel und Dokumente

 



Der kommunale Spitzenverband der 294 Landkreise

Der Deutsche Landkreistag (DLT) vertritt drei Viertel der kommunalen Aufgabenträger, rund 96 % der Fläche und mit 57 Mio. Einwohnern 68 % der Bevölkerung Deutschlands.

Deutscher Landkreistag

Ulrich-von-Hassell-Haus
Lennéstraße 11
10785 Berlin
030 590097-309
info@landkreistag.de