Der Deutsche Landkreistag hat heute die Daten zur Entwicklung der Hartz IV-Empfängerzahlen mit den Länderwerten für den Monat September veröffentlicht. Die Entwicklung der Leistungsempfängerzahlen rechtfertigt die bereits in diesem Jahr vollzogenen und erneut für das nächste Jahr
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den kommunalen Finanzen hat der Deutsche Landkreistag darauf aufmerksam gemacht, dass die Situation der Haushalte der Landkreise nach wie vor
Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung des Deutschen Landkreistages hat Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen gestern Abend mit Landräten Fragen der Energieversorgung der Zukunft sowie der Novellierung des Abfallwirtschaftsrechts diskutiert.
Die kommunalen Spitzenverbände begrüßen die Stärkung präventiver Maßnahmen im Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Kinderschutz als richtigen Weg, um frühzeitig Familien zu helfen und bei der Erziehung zu begleiten.
Anlässlich der heutigen Anhörung im Bundestag haben die kommunalen Spitzenverbände und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) deutlich gemacht, dass eine nachhaltige und bürgerfreundliche Kreislaufwirtschaft nur mit den Kommunen möglich ist.
Auf seiner Jahrestagung im thüringischen Eisenach hat sich der Deutsche Landkreistag schwerpunktmäßig mit dem Ausbau und der Sicherung der Infrastruktur in der Fläche beschäftigt. Die über 200 Landräte und Delegierte
Seite 189 von 212