Der Deutsche Landkreistag (DLT) hat heute die Daten zur Entwicklung der Hartz IV-Empfängerzahlen für den Monat Januar 2010 veröffentlicht. Danach erhielten 6,48 Mio. Menschen Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV). Gegenüber dem Vormonat stellt dies einen Zuwachs von 0,7 % dar, während gegenüber dem Vorjahresmonat Januar 2009 ein Anstieg um 2,4 % zu verzeichnen ist.
Vor dem Hintergrund des gestern vorgelegten Entwurfes des Bundesarbeitsministeriums zur Neuorganisation der Jobcenter hat der Deutsche Landkreistag (DLT) für mehr Vertrauen des Bundes in die Aufgabenerfüllung der Landkreise und Städte geworben.
Unter dem Titel „Landkreise – Lebensraum mit Zukunft“ beteiligt sich der Deutsche Landkreistag nun bereits zum dritten Mal in Folge an der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Am Stand wird es wieder aktiv, kulinarisch und künstlerisch zugehen.
Die Delegierten der im baden-württembergischen Ludwigsburg stattfindenden diesjährigen Jahrestagung des Deutschen Landkreistages haben mit einem einmütigen Vertrauensbeweis den amtierenden Präsidenten Landrat Hans Jörg Duppré (Südwestpfalz) für weitere zwei Jahre bestätigt.
Vor dem Hintergrund der hohen Verschuldungsstände von Bund, Ländern und Kommunen hat der Deutsche Landkreistag bezogen auf den drohenden finanziellen Kollaps von Städten, Kreisen und Gemeinden dafür geworben, bundesgesetzlich vorgegebene Aufgaben weniger durchzunormieren
In der Debatte um die Neuorganisation der Jobcenter im Rahmen des SGB II (Hartz IV) hat der Deutsche Landkreistag auf seiner Jahrestagung im baden-württembergischen Ludwigsburg die Berücksichtigung kommunaler Interessen angemahnt.
Seite 138 von 139