Mit 6,17 Mio. Personen geht die Zahl der Leistungsempfänger im Mai gegenüber dem Aprilwert leicht zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fällt der Rückgang mit 0,4 % deutlich moderater aus als in den Vormonaten.
Verbände aus dem kommunalen, sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereich sowie aus der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft (Netzwerk Gemeinwohl) haben heute in Brüssel ihr Diskussionspapier zu den Leistungen der Daseinsvorsorge vorgestellt. Das Papier wurde im Rahmen einer Diskussion im Europäischen Parlament erstmals erörtert.
Anlässlich des heutigen Integrationsgipfels in Berlin haben die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände auf die zentrale Bedeutung der Kommunen für das Gelingen der Integration in Deutschland hingewiesen: „Integration findet vor allem in den Städten, Landkreisen und Gemeinden statt.
Das heute veröffentlichte KfW Kommunalpanel belegt die trotz des 2012 für die Gesamtheit der Kommunen erreichten Finanzierungsüberschusses nach wie vor schlechte Haushaltslage vieler Städte, Landkreise und Gemeinden. Es beziffert den Investitionsstau für 2012 auf rund
Aus Anlass des heute stattfindenden 2. Demografiegipfels der Bundesregierung zog der Präsident des Deutschen Landkreistages Landrat Hans Jörg Duppré ein verhalten positives Zwischenfazit und
Die kommunalen Spitzenverbände haben gemeinsam mit den Firmen Iveco Magirus, Rosenbauer Deutschland (vormals Rosenbauer Feuerwehrtechnik) und Schlingmann eine Regulierungsvereinbarung
Seite 170 von 211