Der Deutsche Landkreistag hat seine Kritik an der Wiedereinführung von Alt-Kennzeichen bekräftigt. Das Bundesverkehrsministerium hatte auf Antrag mehrerer Länder 73 alte Kürzel
Im Rahmen des nationalen IT-Gipfels 2012, der heute in Essen stattfindet, diskutieren Politiker und Unternehmensführer u.a. über elektronische Behördendienste.
Was macht einen erfolgreichen Standort aus und welche Gestaltungsmöglichkeiten haben dabei die kommunalen Wirtschaftsförderer? Diese Frage steht
Der Deutsche Bundestag hat heute die zweite und dritte Stufe der Kostenübernahme für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung durch den Bund verabschiedet.
Heute hat der Vorstandsvorsitzende der RWE Deutschland AG, Dr. Arndt Neuhaus, dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistages, Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, zwei E-Bikes übergeben. Damit dokumentiert RWE als einer der größten
Mit 6,024 Mio. Leistungsempfängern gibt es im Oktober ein neues Allzeittief. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl ergeben sich damit in den Ländern SGB II-Quoten von 3,2 % in Bayern bis 16,2 % in Berlin.
Seite 175 von 209