Mit 6,07 Mio. gibt es im September erstmals unter 6,1 Mio. Leistungsempfängern – ein bundesweiter Tiefstwert auf hohem Niveau. Noch immer bezieht bundesweit jeder 14. Bundesbürger Hartz IV-Leistungen,
Dr. Hubert Meyer, seit 1.1.2006 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Landkreistages und zuvor für 15 Jahre in gleicher Funktion beim Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern tätig, dem im August 2012 die Erste Honorarprofessur der Kommunalen Hochschule für Verwaltung
Der Bundesrat hat heute die Pläne für eine vollständige Liberalisierung der Kfz-Kennzeichen gestoppt. Allerdings soll es zukünftig möglich sein, sog. Alt-Kennzeichen wieder einzuführen.
Nach dem heutigen Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Steuerpflichtigkeit von kommunalen Kindertagesstätten hat der Deutsche Landkreistag eine umgehende gesetzliche Klarstellung der Steuerfreiheit dieser Einrichtungen gefordert.
Anlässlich der heutigen Gründung der „Allianz für Menschen mit Demenz“ im Rahmen der Demografiestrategie der Bundesregierung hat der Deutsche Landkreistag die Bedeutung des Themas für die Kommunen unterstrichen. DLT-Vizepräsident Landrat Karl-Heinz Schröter (Oberhavel) betonte bei der Gründungssitzung:
Heute findet im Berliner dbb Forum der Tag der Optionskommunen 2012 statt. Dieser Kongress zur Umsetzung des SGB II („Hartz IV“) richtet sich an die 108 Landkreise und kreisfreien Städte, die eigenverantwortlich Langzeitarbeitslose und ihre Familien unterstützen.
Seite 179 von 211