Der Deutsche Landkreistag begrüßt es, dass der Bundesrat das Hartz IV-Gesetzesvorhaben nicht endgültig hat scheitern lassen, sondern doch noch weiter verhandelt. Präsident Landrat Hans Jörg Duppré sagte: „Weiterverhandeln ist besser als Scheitern. Dies ist eine neue Chance. Sie muss jetzt genutzt werden,
Im Vorfeld der Befassung des Bundesrates am 9.2.2011 mit dem Ergebnis des Vermittlungsverfahrens zu Hartz IV präsentierte der Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), Landrat Hans Jörg Duppré, Zahlen,
„Das Scheitern der Hartz IV-Verhandlungen ist mit Blick auf die betroffenen Empfänger, aber auch mit Blick auf die Kommunen unverantwortlich,“ reagierte der Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), Landrat Hans Jörg Duppré,
Der Deutsche Landkreistag hat vor einem Scheitern des Hartz IV-Vermittlungsverfahrens gewarnt. Präsident Landrat Hans Jörg Duppré sagte, dass der Erfolg zumindest bezogen auf das Bildungspaket für bedürftige Kinder zum Greifen nahe sei. „Die noch offene Frage, wie Landkreise und Städte
Der Deutsche Landkreistag hat heute die Daten zur Entwicklung der Hartz IV-Empfängerzahlen für den Monat Januar veröffentlicht. Danach erhalten weiterhin rd. 6,5 Mio. Menschen Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II.
Zum mittlerweile vierten Mal in Folge präsentieren sich ab morgen auf der Internationalen Grünen Woche insgesamt 17 Landkreise am Stand des Deutschen Landkreistages in Halle 21b unter dem Standmotto „Landkreise – Engagement für die Menschen im ländlichen Raum“.
Seite 194 von 209