Der Deutsche Landkreistag hat vor einem Scheitern des Hartz IV-Vermittlungsverfahrens gewarnt. Präsident Landrat Hans Jörg Duppré sagte, dass der Erfolg zumindest bezogen auf das Bildungspaket für bedürftige Kinder zum Greifen nahe sei. „Die noch offene Frage, wie Landkreise und Städte
Der Deutsche Landkreistag hat heute die Daten zur Entwicklung der Hartz IV-Empfängerzahlen für den Monat Januar veröffentlicht. Danach erhalten weiterhin rd. 6,5 Mio. Menschen Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II.
Zum mittlerweile vierten Mal in Folge präsentieren sich ab morgen auf der Internationalen Grünen Woche insgesamt 17 Landkreise am Stand des Deutschen Landkreistages in Halle 21b unter dem Standmotto „Landkreise – Engagement für die Menschen im ländlichen Raum“.
Vor dem Hintergrund des Dioxinskandals und des heute vorgestellten Aktionsplanes des Bundes hat der Präsident des Deutschen Landkreistages der Behauptung nachdrücklich widersprochen, die Landkreise trügen eine Mitschuld an dem Vorhandensein verseuchter Futtermittel.
Anlässlich der Sonderkonferenz der Verkehrsminister am heutigen Montag haben die drei kommunalen Spitzenverbände Bund und Länder nachdrücklich aufgefordert, dauerhaft eine ausreichende Finanzierung der kommunalen Straßen
Landkreistag fordert Korrekturen und schlankere Strukturen in kommunaler Verantwortung – BA kein „Bundesjugendamt“
Der Deutsche Landkreistag hat vor der morgigen Sitzung des Hartz IV-Vermittlungsausschusses eine Verständigung angemahnt. Präsident Landrat Hans Jörg Duppré sagte:
Seite 197 von 211