Der Deutsche Landkreistag hat auf die Bedeutung von Gesundheitsvorsorge in der öffentlichen Verwaltung aufmerksam gemacht und eine Broschüre zum kommunalen Gesundheitsmanagement veröffentlicht.
Der Deutsche Landkreistag weist anlässlich des heutigen Beschlusses von Bundestag und Bundesrat zum Hartz IV-Kompromiss darauf hin, dass nun vor allem
Der Deutsche Landkreistag hat den in dieser Nacht zustande gekommenen Kompromiss im Rahmen des Hartz IV-Vermittlungsverfahrens begrüßt. Präsident Landrat Hans Jörg Duppré zeigte sich erleichtert,
Der Deutsche Landkreistag begrüßt es, dass der Bundesrat das Hartz IV-Gesetzesvorhaben nicht endgültig hat scheitern lassen, sondern doch noch weiter verhandelt. Präsident Landrat Hans Jörg Duppré sagte: „Weiterverhandeln ist besser als Scheitern. Dies ist eine neue Chance. Sie muss jetzt genutzt werden,
Im Vorfeld der Befassung des Bundesrates am 9.2.2011 mit dem Ergebnis des Vermittlungsverfahrens zu Hartz IV präsentierte der Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), Landrat Hans Jörg Duppré, Zahlen,
„Das Scheitern der Hartz IV-Verhandlungen ist mit Blick auf die betroffenen Empfänger, aber auch mit Blick auf die Kommunen unverantwortlich,“ reagierte der Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), Landrat Hans Jörg Duppré,
Seite 196 von 211