Die 13 Landkreistage in den Ländern und der Deutsche Landkreistag haben heute eine Vereinbarung zur intensiveren Zusammenarbeit bei der Verhinderung von Tierseuchen und Lebensmittelkrisen unterzeichnet.
Der Deutsche Landkreistag hat unmittelbar vor dem morgigen Start des Bundesfreiwilligendienstes seine Bereitschaft zur engen Kooperation mit der Bundesregierung und dem zuständigen Bundesamt betont.
Vor dem Hintergrund der anstehenden Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente für den Bereich des SGB II (Hartz IV) hat der Deutsche Landkreistag gefordert, die Entscheidungsspielräume der Jobcenter zu vergrößern.
Der Deutsche Landkreistag hat heute die Entwicklung der Hartz IV-Empfängerzahlen im Juni vorgelegt. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede, die bei der SGB II-Umsetzung wie bei der anstehenden Instrumentenreform berücksichtigt werden müssen.
Anlässlich der heutigen Sonderkonferenz der Landesbauminister hat der Deutsche Landkreistag dafür geworben, die Bundesmittel für die Städtebauförderung wieder zu erhöhen, zumindest jedoch nicht weiter zu kürzen. Präsident Landrat Hans Jörg Duppré nahm an dem Treffen teil
Anlässlich des heutigen Treffens mit der Bundesarbeitsministerin zum Bildungs- und Teilhabepaket für Hartz IV-Kinder hat der Deutsche Landkreistag erste Zahlen aus seiner aktuellen Umfrage
Seite 121 von 141