Heute hat die Hauptversammlung des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) den Landrat des Landkreises Karlsruhe, Dr. Christoph Schnaudigel, zum neuen Präsidenten des europäischen...
Für den Deutschen Landkreistag besteht der Berliner Koalitionsvertrag aus Licht und Schatten. Präsident Landrat Dr. Achim Brötel sagte dem Tagesspiegel in einer ersten Bewertung: „Für uns ist klar,...
Zur gestrigen Tarifeinigung für die Bediensteten im öffentlichen Dienst von Kommunen und Bund äußert sich der Präsident des Deutschen Landkreistages...
Heute hat das Statistische Bundesamt die Zahlen zur kommunalen Finanzsituation 2024 veröffentlicht. Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Hans-Günter...
Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen. Das hat der Deutsche Landkreistag nach der jüngsten Sitzung seines Präsidiums im Landkreis...
Der Deutsche Landkreistag hat vor dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen noch einmal sehr deutlich hervorgehoben, dass die Landkreise einen...
Der Deutsche Landkreistag fordert in der nächsten Legislaturperiode spürbare Verbesserungen für die kommunale Ebene. Er erwartet einen politischen Neuanfang, wofür es zwingend notwendig ist, Ausgabepflichten und Einnahmen wieder ins Lot zu bringen. Der prozentuale kommunale Umsatzsteueranteil muss verdreifacht, die Deregulierung intensiv vorangetrieben und die Steuerung und Begrenzung der Migration müssen zurückgewonnen werden.
Nach der Erstauflage 2008 legen wir die Darstellung über die 294 Landkreise, ihre Kreistage und ihre Landräte zur Jahrestagung 2024 im Kloster Seeon zum neunten Male vor, nachdem 2024 in den 123 Landkreisen von acht Ländern Kommunalwahlen und in Thüringen zudem auch Landratswahlen stattgefunden haben – und kündigen bereits jetzt die zehnte Auflage für Ende 2026 an, da dann Kreistagswahlen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern und Niedersachsen sowie Landratswahlen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen stattgefunden haben werden. Diese erfassen dann gleich 160 Landkreise mit neuen Ergebnissen.
Der Deutsche Landkreistag fordert in der nächsten Legislaturperiode spürbare Verbesserungen für die kommunale Ebene. Er erwartet einen politischen Neuanfang, wofür es zwingend notwendig ist,...
Zur gestrigen Tarifeinigung für die Bediensteten im öffentlichen Dienst von Kommunen und Bund...
Heute hat das Statistische Bundesamt die Zahlen zur kommunalen Finanzsituation 2024...
Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen. Das hat der Deutsche Landkreistag nach der...
Der Deutsche Landkreistag hat vor dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen noch einmal sehr...

Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.